Datenschutzerklärung

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Web-Analyse

Wir nutzen auf unserer Website das Analyse-Tool IONOS WebAnalytics des deutschen Unternehmens 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Die Daten werden durch Logfiles oder durch einen sogenannten Pixel erhoben und gespeichert.  WebAnalytics verzichtet bewusst auf die Verwendung von Cookies.

IONOS speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Bei der Übermittlung eines Seitenaufrufes wird zwar Ihre IP-Adresse übertragen, allerdings dann sofort anonymisiert und so verarbeitet, dass man Sie als Person nicht identifizieren kann.

Folgenden Daten werden von IONOS WebAnalytics gespeichert:

  • Ihr Browsertyp und Ihre Browserversion
  • welche Website Sie zuvor besucht haben (Referrer)
  • welche spezifische Webseite Sie bei uns aufgerufen haben
  • welches Betriebssystem Sie nutzen
  • welches Endgerät Sie verwenden (PC, Tablet oder Smartphone)
  • wann Sie auf unsere Seite gekommen sind
  • Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form

Die Daten werden an keine Dritten weitergegeben und nur für statistische Auswertungen genutzt.

 

Links auf Webseiten Dritter

Die GECOS GmbH prüft und aktualisiert die Informationen auf ihrer Webseite ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die durch Hyperlink verwiesen wird. Das Herstellen von Verbindungen zu derartigen Websites erfolgt auf eigene Gefahr. Die GECOS GmbH ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.

 

Recht auf Auskunft

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie betreffende Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht Berichtigung bzw. Ergänzung zu verlangen. Zudem steht Ihnen für Daten, die Ihrer Meinung nach zu Unrecht verarbeitet werden das Recht zu, eine Löschung zu verlangen (soweit unsererseits kein Recht oder keine Pflicht zur weiteren Verarbeitung dieser Daten besteht, werden wir einem entsprechenden Antrag unverzüglich Folge leisten). Weiters steht Ihnen das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sowie gegen die Verarbeitung Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at, zu erheben.

 

Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze

Hosam Ghadamsi
Geschäftsführender Gesellschafter

info@gecos.biz

GECOS GmbH
Konrad Fetty-Gasse 3/1,
2100 Korneuburg